Liebe Plettenbergerinnen & Plettenberger!
Als »Vier-Täler-Stadt« für hervorragende Freizeitmöglichkeiten bekannt, ist Plettenberg zugleich ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Auch ich bin oft und immer wieder gerne zu Besuch in Plettenberg, sei es beim P-Weg oder auch einfach mal zum Eisessen in der Stadt. Hier einige Schlaglichter auf meine Arbeit vor Ort owie auf Bundesmittel, die Plettenberg zugutekommen:
- Persönliche Begegnungen vor Ort: Vom Burgtreff bis zum Seniorenzentrum – auch in der vergangenen Wahlperiode habe ich wieder zahlreiche Veranstaltungen und Organisationen in Plettenberg besucht
- Betriebsbesichtigungen: Gespräche mit Betriebsrat und Firmenleitung – beispielsweise CD Wälzholz, Firma Schawag
- Unterstützung wohltätiger Zwecke: Beim P-Weg stelle ich seit vielen Jahren attraktive Versteigerungsprämien zur Verfügung – u.a. handsignierte Trikots unserer Fußball-Nationalmannschaft, des BVB oder von Bayern München oder den Skirennhelm von Felix Neureuther
- Politik hautnah: Während eines Praktikums konnte Aenne Barbara aus Plettenberg einen Blick hinter die Kulissen meines Berliner Büros werfen
- Bundesprogramm Sprach-Kitas: Besuch im Plettenberger Familienzentrum Eschen, das eine Förderung in Höhe von 100.000 € erhält (Laufzeit 2016-2019)
»Als Mitberichterstatterin für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm des Bundestags wähle ich die Stipendiaten für diesen einjährigen USA-Aufenthaltgrundsätzlich im persönlichen Gespräch und nicht etwa nur nach der Papierform aus – aus Respekt vor den jungen Menschen, für die mit dieser Bewerbung schließlich die Verwirklichung eines Traums verbunden ist. 2016 setzte sich mit Leon Eilrich ein Plettenberger durch und verbrachte ein Jahr in Portland/Oregon.« |