
Die Deutsche Olympische Gesellschaft (DOG) ist 70 Jahre alt.
Die DOG feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum habe ich mit einem Grußwort gratuliert, das Sie hier nachlesen können.

SPD-Politikerin Freitag für mehr Doping-Staatsanwaltschaften
Die Sportausschussvorsitzende des Bundestages hält im Kampf gegen den Sportbetrug mehr Schwerpunktstaatsanwaltschaften für Doping-Vergehen für notwendig. Den ganzen Artikel aus der Süddeutschen Zeitung vom 13. November 2020 finden Sie hier.

Dagmar Freitags Interview zu den USA in Altenaer Kreisblatt
Am Montag, den 26.10.2020, erschien im Altenaer Kreisblatt ein Interview mit Dagmar Freitag, in dem die heimische Abgeordnete über ihre Einschätzung der aktuellen Lage in den USA und des deutsch-amerikanischen Verhältnisses spricht. Den Text des Interviews finden Sie hier:

Dagmar Freitag steht für eine erneute Bundestagskandidatur nicht mehr zur Verfügung
“Dieser Entschluss stand für mich bereits seit der letzten Wahl 2017 fest und hat sicher auch niemanden in der märkischen SPD überrascht, aber in den vergangenen Tagen habe ich auch offiziell den SPD-Unterbezirksvorsitzenden Gordan Dudas sowie die Vorsitzenden der Ortsvereine meines Wahlkreises informiert.”

Dagmar Freitag ruft auf zur Teilnahme am Bundeswettbewerb gegen Lebensmittelverschwendung „Zu gut für die Tonne!“
Egal ob Unternehmen, Start-up, Gastronomie, landwirtschaftlicher Betrieb, wissenschaftliche Einrichtung, Privatperson, NGO, Kommune oder Initiative – die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag ruft zur Teilnahme am Bundeswettbewerb „Zu gut für die Tonne!“ auf. Mit dem Bundespreis 2021 zeichnet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft herausragende Projekte und ihre Initiatorinnen und Initiatoren aus, die mit konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.

Jetzt bei „kulturweit“ für einen internationalen Freiwilligendienst bewerben
Die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag ermuntert alle 18- bis 26- Jährigen, sich bis zum 1. Dezember 2020 für diesen internationalen Freiwilligendienst auf dem Online-Bewerbungsportal unter www.kulturweit.de zu bewerben. Der Freiwilligendienst beginnt am 1. September 2021.