
Jetzt bei „kulturweit“ für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland bewerben
Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag ermuntert junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren, sich bis zum 2. Dezember 2019 für ein Freiwilliges Soziales Jahr beim internationalen Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission „kulturweit“ zu bewerben. Der Freiwilligendienst beginnt am 1. September 2020.

Dagmar Freitag als stellvertretende Außenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion wiedergewählt
In dieser Woche fanden in der Arbeitsgruppe Außenpolitik der SPD-Bundestagsfraktion turnusgemäß die Neuwahlen des Sprechers sowie der zwei Stellvertreter statt. Dabei wurde der baden-württembergische Abgeordnete Nils Schmid als Außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion bestätigt. Auch seinen beiden Stellvertreter, die heimische Abgeordnete Dagmar Freitag sowie der thüringische Abgeordnete Christoph Matschie, wurden einstimmig in ihren Funktionen bestätigt.

Angehörige werden entlastet, Inklusion wird vorangebracht
Das Angehörigenentlastungsgesetz kommt. Damit gibt es bald spürbare Verbesserungen in der Sozialhilfe und bei der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Das hat das Bundeskabinett heute beschlossen.
Dagmar Freitag erklärt: „Viele Angehörige werden vom Sozialamt in Anspruch genommen, wenn ihre Eltern oder Kinder Sozialhilfe beziehen, weil sie zum Beispiel pflegebedürftig sind. Für viele Angehörige ist das eine große Belastung. Wir wollen das ändern, damit sie sich auf die wesentlichen Dinge konzentrieren können. Dafür hat das Kabinett heute den Weg frei gemacht.“

Mendener Schülerfirma „DeR ETUI“ unter den TOP 20 beim Bundes-Schülerfirmen-Contest
Die Schülerfirma „DeR ETUI“ der Städtischen Realschule Menden ist beim Bundes-Schülerfirmen-Contest 2019 im Online-Voting mit 349 Stimmen auf Platz 16 gelandet und damit in der Endausscheidung. Ziel des Schülerwettbewerbs ist es, den deutschen Unternehmernachwuchs zu fördern und Jugendliche darin zu unterstützen, sich bereits während der Schulzeit unternehmerisch zu betätigen.
Die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag freut sich sehr über diese tolle Leistung:

Südwestfalen als Smart-City Modellstandort ausgewählt
Nach Mitteilung der heimischen Bundestagsabgeordneten Dagmar Freitag hat das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat am 10. Juli 2019 die ersten 13 „Modellvorhaben Smart Cities" verkündet. Die geförderten Vorhaben sind Zukunftsprojekte für die Entwicklung und Nutzung digitaler Technologien in der Stadtentwicklung.
Die Kooperation zwischen Arnsberg, Olpe, Menden, Soest und Bad Berleburg (Projekt „5 für Südwestfalen“) wurde in der Kategorie „Interkommunale Kooperationen und Landkreise“ als Modellstandort ausgewählt.

Schaffung von 2.000 Bundesfreiwilligenplätzen beim THW
Gute Nachrichten für alle Menschen, die sich ehrenamtlich beim Bundesfreiwilligendienst engagieren wollen: Das Technische Hilfswerk (THW) bietet ab Herbst 2019 jährlich bis zu 2.000 Bundesfreiwilligendienst-Plätze an.