
Überblick über die SPD-Bundestagskandidat/innen in NRW
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Kandidatinnen und Kandidaten der NRWSPD für die 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestages als interaktive Karte.

Bundesjustizminister Heiko Maas will Sammelklagen im Dieselskandal ermöglichen
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht neue Details über Abgasmanipulationen der deutschen Automobilindustrie bekannt werden. Die Folgen für die getäuschten Autofahrer können drastisch sein: Einbrechende Wiederverkaufswerte ihrer Fahrzeuge und Fahrverbote gehen zu ihren Lasten.
Spendenübergabe der Letmather SPD an „Flaschenkinder Iserlohn e.V.“
Die SPD hatte zum Seniorennachmittag in den Saalbau eingeladen, und die Gäste hatten ein offenes Ohr für ein soziales Anliegen. Statt für Kaffee, Kuchen und beste Unterhaltung durch Anne aus Drüpplingsen bezahlen zu müssen, gaben sie gerne einen Obolus für eine der segensreichsten Selbsthilfegruppen unserer Stadt: die Flaschenkinder. So kamen 404,23 Euro zusammen, die die Sozialdemokraten an Hans Stumm, Kathrin Thielmann-Lange, Ute Gebhard und Claudia Wittke zur Unterstützung der Arbeit von „Flaschenkinder e.V.“ übergaben.

Bundesmittel für Turbo-Internet in Schulen
Über das Breitbandförderprogramm des Bundes können Städte und Kommunen ab sofort Fördermittel für den Breitbandausbau im Gigabitbereich in Schulen beantragen. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag freut sich sehr darüber: „Die aktuelle Breitbandversorgung für Schulen samt Schülerschaft reicht in der Regel nicht aus. Um die heutzutage so wichtigen digitalen Kompetenzen angemessen zu vermitteln, bedarf es einer zuverlässigen, schnellen Internetverbindung bis in die Klassenzimmer“.

Barrierefreier Zugang zu Gerichtsverfahren
Am 22. Juni 2017 hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Erweiterung der Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren und zur Verbesserung der Kommunikationshilfen für Menschen mit Sprach- und Hörbehinderungen verabschiedet. Das Gesetz verankert Verbesserungen für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderungen bei der Inanspruchnahme von Gebärdensprachdolmetschern oder anderen geeigneten Kommunikationshilfen in Gerichtsverfahren.

Grußwort zum 175. Geburtstag des IKZ
"175 Jahre Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung – ein wahrlich beeindruckendes Jubiläum, zu dem ich als Iserlohnerin besonders herzlich gratuliere!
Ich gehöre noch einer Generation an, für die die morgendliche Lektüre der Heimatzeitung zum gelebten Tagesablauf gehörte - und das hat sich bis heute nicht verändert. Hier findet sich alles Wissenswerte über Iserlohn, Letmathe und Hemer – klassisch auf Papier oder digital als E-Paper.